Der große Backwettbewerb „Franken backt!“ powered by nordbayern.de mit freundlicher Unterstützung von Küchen Loesch und Lebkuchen Schmidt steht in diesem Jahr unter dem Motto
"Wer backt das schönste Lebkuchenhaus"
Zu gewinnen gibt es tolle Preise nicht nur für die heimische Backstube:
- Der Gewinner des 1. Preises erhält eine Kitchenaid Küchenmaschine 5KSM125EER im Wert von € 499,- €.
- Der 2. Preis ist das Kaiser Backform-Set LaForme Plus bestehend aus einer Springform 26 cm (€ 39,95), Kastenform 30 cm (€ 39,95) und einer Gugelhupfform 24 cm (€ 38,95) mit keramischer KAIRAMIC-Antihaftbeschichtung für das leichte Herauslösen.
- Der 3. Platz darf sich über die Festtagstruhe von Lebkuchen Schmidt (€ 98,60) freuen
Kreative Hobby-Bäcker können sich mit ihrem essbaren "Lebkuchenhaus" ganz leicht bewerben.
Dazu müssen Sie bei der Anmeldung folgendes machen:
- das vorliegende Dokument vollständig ausfüllen und unterschreiben
- und ein farbiges Bild vom fertigen, essbaren Lebkuchenhaus
bis zum 15. Oktober 2024 per E-Mail oder auf dem Postweg schicken an:
AFAG Messen und Ausstellungen
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Projektleitung Consumenta
Eine intern zusammengestellte Jury wird aus allen eingereichten Anmeldungen ungefähr zwölf besonders schöne sowie essbare Lebkuchenhäuser auswählen.
- Diese Lebkuchenhäuser werden anschließend vom 26. Oktober 2024 bis zum 2. November 2024 auf der Consumenta ausgestellt.
- Zeitgleich wird auf nordbayern.de eine Online-Abstimmung laufen.
- Am Abend des 2. Novembers werden dann die Gewinner kontaktiert.
- Am 3. November findet die Gewinnübergabe auf der Consumenta statt.
Jeder, der möchte, kann ab dem 27. Oktober online abstimmen und darüber entscheiden, wer es als Gewinner von „Franken backt!“, am Sonntag, 3. November 2024 auf die Consumenta schafft.
Teilnehmen können Personen, die in Franken oder der Oberpfalz wohnen. Die Teilnehmenden müssen entweder 18 Jahre alt sein, oder zusammen mit einem Erziehungsberechtigten an dem Wettbewerb teilnehmen.
Interessenten sollten folgende Dinge beachten: Das Lebkuchenhaus, das ausgestellt werden soll, muss gleich sein mit dem Lebkuchenhaus in der Bewerbung. Zudem darf das Gebäck ausschließlich aus essbaren Materialien bestehen. Die ungefähre Maximalgröße der zugelassenen Lebkuchenhäuser beträgt ungefähr 60 x 60 Zentimeter. Zudem sollten die Häuschen mindestens neun Tage lang haltbar sein, um während der Messelaufzeit der Consumenta vom 26. Oktober 2024 bis zum 3. November 2024 ausgestellt werden zu können.
Die Gewinner werden am Abend des 2. Novembers über ihre Platzierung informiert und halten sich für Sonntag, 3. November 2024 zur Gewinnübergabe bereit. Diese findet um 14 Uhr life auf der Ausstellungsfläche der Consumenta in Halle 2 statt.
Bis dahin wünschen wir: Viel Erfolg bei Franken backt! 2024